Ein Ziel der Servicestelle BNE ist es, Bildungseinrichtungen sowie Kommunen dabei zu begleiten, BNE in ihrem Alltag zu verankern. Zur Erreichung dieses Ziels wird das BNE-Lotsen-Programm umgesetzt.
Pro Bildungseinrichtung und Kommune steht ein Lotse oder eine Lotsin im engen Kontakt mit der S-BNE und wird darin unterstützt, BNE in der eigenen Arbeit sowie in der gesamten Einrichtung zu verankern – gemäß dem Motto “Wir leben, was wir lehren”. Die S-BNE der ZAK unterstützt darüber hinaus die Lotsinnen, sowie andere interessierte Personen und Bildungseinrichtungen bei der Suche nach Fort- und Weiterbildungen und der Vernetzung mit externen Bildungsakteurinnen im Bereich BNE.
Wenn Sie Interesse an dem Lotsenprogramm, oder generell Interesse an dem Themengebiet BNE haben, und sich dazu beraten/weiterbilden lassen möchten, melden Sie sich gerne.

Lotseneinrichtungen 2023
- Kinder- und Jugendring im Landkreis Leipzig
www.kjr-ll.de/ | Non-formale, informelle Bildung
- Kindervereinigung Leipzig e.V.
www.kv-leipzig.de/ | Frühkindliche Bildung, Schule, Berufliche Bildung, Non-formale, informelle Bildung
- Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis
www.hvhs-kohren-sahlis.de/ | Non-formales, informelles Lernen
- Freies Gymnasium Naunhof
www.freies-gymnasium-naunhof.de/joomla/ | Schule
- Freies Gymnasium Borsdorf
www.freies-gymnasium-borsdorf.de/ | Schule

In Kooperation mit:


