Laufende Projekte

BNE-Landesausstellung 2025

Am 05. März wurde die BNE-Landesausstellung 2025 feierlich in der Lehrerausbildungsstätte eröffnet.
Sophia Schott (ZAK e.V.), Jan Balland (Leiter Abteilung 4, LASUB Leipzig), Rudolf Pohl (Referat Nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz Stadt Leipzig), sowie Andreas Völlings (Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt) begrüßten die rund 40 Gäste und freuten sich über das zahlreiche Erscheinen.
Die diesjährige Ausstellung steht unter dem Motto “Wege zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung – Gute Beispiele und praktische Impulse.” Vorgestellt werden jeweils 2 Akteur:innen pro Bildungsbereich, die BNE in ihrem alltäglichen Arbeiten (vor-)leben. Ebenfalls wird der politische Weg und das sächsische Netzwerk der BNE dargestellt und neu in diesem Jahr: ein Ausstellungsstück, in welchem Bildungs- und Infomaterial, Spiele, und QR-Codes für weitere Praxisbeispiele gefunden werden können und zum Austauschen und Mitmachen anregen sollen.
Die Ausstellung möchte euch als Besucher:innen ermutigen, BNE in die eigene Arbeit stärker zu integrieren – und vielleicht selbst zum nächsten guten Beispiel zu werden.

Wo die Ausstellung wann steht, ist hier nachzusehen:
https://www.lanu.de/themen/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/landesausstellung-bne.html

Bei Fragen rund um die Ausstellung steht euch/ Ihnen Matthias Schirmer zur Seite.
schirmer@zukunftsakademie-leipzig.de

Projektzeitraum: 07/2024-12/2025
Gefördert durch: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt