Abgeschlossene Projekte

Projektbörse 2024

Am 24.10.2024 haben wir, die Zukunftsakademie Leipzig und regionale Servicestelle BNE, zu unserer BNE-Projektbörse samt Fachtag ins Alte Kranwerk nach Naunhof eingeladen. Wir hatten uns dazu entschlossen die Projektbörse und den Fachtag außerhalb der Großstadt Leipzig anzubieten, da wir die BNE-Akteur:innen des ländlichen Raums mehr mit einbeziehen und sichtbar machen wollten. Darüber hinaus liegt uns die Vernetzung der einzelnen Akteur*innen und Institutionen (des ländlichen Raums) am Herzen.

Im Herbst 2024 veranstalteten wir das Weiterbildungs- und Austauschformat gemeinsam mit dem EineWelt e.V., denn BNE und globales Lernen gehören für uns zusammen. Das Motto, welches wir uns für die Workshops gesetzt hatten, war, “Innere Haltung nach außen tragen”

Methoden-Sammlung und Schulungen für
Nachhaltigkeitsthemen in Leipzig

Projektzeitraum: 2024

Gefördert durch: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

Wo steht Leipzig bei der Umsetzung der 17 Globalen Nachhaltigkeitsziele?

Projektzeitraum: 2023
Gefördert durch: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

BNE in Leipzig: Projektbörse

Projektzeitraum: 2016-2022
Gefördert durch: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

Aus Einzelnen mach Viele.
Gemeinsam für Abfallvermeidung in Leipzig.

Projektzeitraum: 11/2021 – 10/2022
Gefördert durch: Hans-Sauer-Stiftung

Zukunftsbrücken – SDGs für neue Zielgruppen erschließen

Projektzeitraum: 05/2021 – 04/2022
Gefördert durch: Stiftung Nord-Süd-Brücken

 Jugend-Forschungswerkstatt „Technik für Nachhaltigkeit“

Projektzeitraum: 2021-2022
Gefördert durch: Sächsischer Mitmachfonds

Vermittlung der globalen Nachhaltigkeitsziele und Ansätze der BNE an Pädagog:innen in Leipzig u. Umland

Projektzeitraum: 2021
Gefördert durch: Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt (LaNU)

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Leipzig –Kooperationen neu anregen nach der Pandemie

Projektzeitraum: 2021
Gefördert durch: Amt für Umweltschutz, Stadt Leipzig

Jugendwettbewerb zum Leipziger Zukunftspreis

Projektzeitraum: 2021
Gefördert durch: Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung der Stadt Leipzig (Kommunales Ehrenamtsbudget)

Ziele brauchen Taten:
Vermittlung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs)
an Erzieher:innen aus Kitas und Horten

Projektzeitraum: 2020
Gefördert durch: Sächsische Landesstiftung für Natur und Umwelt (LaNU)

Deine Zukunft? Deine Meinung! – Schülerwettbewerb

Projektzeitraum: 2020
Gefördert durch: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

BNE-Ausstellung in Sachsen 2019/2020

Projektzeitraum: 2019-2020
Gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Kultus und die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU)

Zukunftsdiplom

Projektzeitraum: 2017-2019
Gefördert durch: Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

Schulprojekte (bis 2017)

Inhalte: Kurzkonzepte zu den Themen fairer Handel/nachhaltig Einkaufen und Abfall/Stoffkreisläufe als Angebot für den Profilunterrricht oder als GTA

Schülerwettbewerb Clips4Change

Projektzeitraum: 2015
Gefördert durch: VNG-Verbundnetz Gas AG-Stiftung und das Amt für Umweltschutz der Stadt Leipzig

Bildung für Morgen –
Die Sächsische Ausstellung zu BNE-Angeboten

Projektzeitraum: 2014-2015
Gefördert durch: Sächsisches Staatsministerium für Kultus, die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LaNU) sowie die VNG-Verbundnetz Gas AG-Stiftung

Peak Oil – den Ausstieg aus dem Erdölzeitalter lernen

Projektzeitraum: 2013
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.